Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung 1 g, 2 g
Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung 1 g + 50 ml Lösungsmittel
Die zugelassenen Arzneispezialitäten enthalten humanes Fibrinogen.
Anwendungshinweis:
Zur intravenösen Infusion oder Injektion.
Für Kinder potentiell problematische Hilfsstoffe:
Die verfügbaren Präparate enthalten: -
Detaillierte Informationen zu einzelnen Präparaten entnehmen Sie bitte den Fachinformationen.
Fibrinogen vom Menschen (Gerinnungsfaktor I) wird unter dem Einfluss von Thrombin, aktiviertem Gerinnungsfaktor XIII (F XIIIa) und Calciumionen zu einem festen, belastbaren dreidimensionalen Fibrinnetz umgewandelt. Die Gabe von Fibrinogenkonzentrat vom Menschen bewirkt einen Anstieg des Fibrinogenspiegels, und kann vorübergehend den Gerinnungsdefekt bei Patienten mit Fibrinogenmangel korrigieren.
Keine Information
Behandlung von Blutungen |
---|
|
Prophylaxe bei angeborener Hypo-, Dys- oder Afibrinogenämie und bekannter Blutungsneigung |
---|
|
Keine Informationen zur Dosisanpassung bei Nierenfunktionsstörung vorhanden.
Vitamin K | ||
---|---|---|
Konakion®
|
B02BA01 |
Andere systemische Hämostatika | ||
---|---|---|
Revolade®
|
B02BX05 | |
Hemlibra®
|
B02BX06 | |
Nplate®
|
B02BX04 |
Das allgemeine Sicherheitsprofil ist bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern gleich.
Sehr häufig (≥ 10%): Fieber
Häufig (1-10%): Thromboembolisches Ereignis (in Einzelfällen mit tödlichem Ausgang)
Gelegentlich (0,1-1%): Allergische oder anaphylaktische Reaktionen
Die vollständige Auflistung aller unerwünschten Arzneimittelwirkungen ist den aktuellen Fachinformationen zu entnehmen.
Die vollständige Auflistung aller Kontraindikationen ist den aktuellen Fachinformationen zu entnehmen.
Allgemeine Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen entnehmen Sie bitte den aktuellen Fachinformationen (https://aspregister.basg.gv.at/).
Diese Informationen werden im Moment recherchiert und baldmöglichst zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie die aktuellen Fachinformationen.