Filmtabletten 800 mg/160 mg
Infusionslösung 800 mg/160 mg in 250 ml
Sulfametrol und Trimethoprim liegen sowohl in den Filmtabletten als auch in der Infusionslösung in der Reinform vor.
Anwendungshinweis:
Die Einnahme der Filmtabletten erfolgt morgens und abends nach den Mahlzeiten. Während der Behandlung ist für reichlich Flüssigkeitszufuhr zu sorgen.
Sulfametrol und Trimethoprim wirken bakterizid durch Blockade zweier bakterieller Enzymsysteme: Sulfametrol hemmt die Bildung der Folsäure durch kompetitive Verdrängung der p-Aminobenzoesäure und Trimethoprim verhindert durch Hemmung der Dihydrofolsäurereduktase die Bildung von Tetrahydrofolsäure. Damit wird der Aufbau von Ribonukleinsäure der Mikroorganismen unterbrochen.
In der Regel empfindliche Spezies: E. coli, Proteus mirabilis, Salmonella Spezies, Shigella Spezies, Vibrio cholerae, Haemophilus influenzae, Streptococcus pneumoniae, Staphylococcus aureus (methicillinempfindlich), Yersinia pestis, Chlamydia trachomatis, Neisseria gonorrhoeae
Spezies, bei denen erworbene Resistenzen ein Problem bei der Anwendung darstellen können: Proteus-Spezies (indolpositiv), Serratia marcescens, Klebsiella-Enterobacter Spezies, Brucella Spezies, Pseudomonas Spezies (nonaeruginosa), Yersinia enterocolitica, Bacteroides fragilis, Streptococcus pyogenes, Streptococcus faecalis, Staphylococcus aureus (methicillinresistent), Nocardia Spezies, Toxoplasma gondii, Plasmodium Spezies, Pneumocystis carinii
Von Natur aus resistente Spezies: Mycobacterium Spezies, Treponema pallidum, Pseudomonas aeruginosa, Mycoplasma Spezies
Es sind keine Informationen zu pharmakokinetischen Parametern bei Kindern verfügbar.
Bakterielle Infektionen |
---|
|
Therapie Pneumocystis-jirovecii-Pneumonie (PcP) |
---|
|
Prophylaxe Pneumocystis-jirovecii-Pneumonie (PcP) |
---|
|
Anpassung bei Nierenfunktionsstörung wie angegeben:
Kombinationen von Sulfonamiden und Trimethoprim, inkl. Derivate | ||
---|---|---|
J01EE01 |
Hyperkaliämie, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magenschmerzen und –krämpfe, Appetitlosigkeit, Rash
Die vollständige Auflistung aller unerwünschten Arzneimittelwirkungen ist den aktuellen Fachinformationen zu entnehmen.
Die vollständige Auflistung aller Gegenanzeigen ist den aktuellen Fachinformationen zu entnehmen.
Die vollständige Auflistung aller Warnhinweise ist den aktuellen Fachinformationen zu entnehmen.
Antibiotika-Wechselwirkungen allgemein:
Die vollständige Auflistung aller Wechselwirkungen ist den aktuellen Fachinformationen zu entnehmen.