Tocofersolan = RRR-α-Tocopheryl-Polyethylenglycol-1000-succinat ist ein Pro-Pharmakon; der wirksame Metabolit ist RRR-α-Tocopherol. Vitamin E ist das wichtigste fettlösliche Antioxidans im Organismus. Es wirkt als Molekül, das Ketten aus freien Radikalen zerstört, es stoppt die Peroxidation mehrfach ungesättigter Fettsäuren und trägt zur Aufrechterhaltung der Stabilität und Unversehrtheit der Zellmembranen bei.
Resorption: Als α-Tocopherol, variabel. Ablagerung im Fettgewebe. Metabolisierung: Tocofersolan wird im Darm hydrolysiert. α-Tocopherol wird in der Leber glukoronidiert. Elimination: hauptsächlich über die Galle (75%) und mit dem Stuhl.
Lösung zum Einnehmen 50 mg/mL
Die Lösung zum Einnehmen enthält RRR-α-Tocopherol in Form von Tocofersolan. Die angegebene Stärke bezieht sich auf RRR-α-Tocopherol.
(50 mg RRR-α-Tocopherol entsprechen 74,5 I.E. Tocopherol)
Anwendungshinweis:
Die Einnahme der Lösung zum Einnehmen erfolgt mit oder ohne Wasser.
Für Kinder potentiell problematische Hilfsstoffe:
Die Lösung zum Einnehmen enthält: Natriummethyl-4-hydroxybenzoat, Natriumethyl-4-hydroxybenzoat, Kaliumsorbat
Detaillierte Informationen zu einzelnen Präparaten entnehmen Sie bitte den Fachinformationen.
Meldungen zu Vertriebseinschränkungen von Arzneispezialitäten in Österreich (BASG)
| Chronische Cholestase |
|---|
|
| Supplementierung bei cystischer Fibrose |
|---|
|
GFR ≥10 ml/min/1.73m2: Dosisanpassung nicht erforderlich.
GFR <10 ml/min/1.73m2: Eine allgemeine Empfehlung zur Dosisanpassung kann nicht gegeben werden.
Häufig (1-10%): Diarrhöe
Gelegentlich (0,1-1%): Alopezie, Pruritus, Hautausschlag, Asthenie, Kopfschmerzen, anormaler Natriumspiegel im Serum, anormaler Kaliumspiegel im Serum, Anstieg der Transaminasen
Häufigkeit nicht bekannt: Bauchschmerzen
Die vollständige Auflistung aller unerwünschten Arzneimittelwirkungen ist den aktuellen Fachinformationen zu entnehmen.
Vedrop darf nicht an Frühgeborene verabreicht werden.
Die vollständige Auflistung aller Kontraindikationen ist den aktuellen Fachinformationen zu entnehmen.
Allgemeine Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen entnehmen Sie bitte den aktuellen Fachinformationen (https://www.ema.europa.eu).
Diese Informationen werden im Moment recherchiert und baldmöglichst zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie die aktuellen Fachinformationen.
In diesem Abschnitt werden Arzneistoffe der gleichen ATC-Klasse zum Vergleich aufgelistet. Arzneistoffe der gleichen ATC-Klasse sind nicht per se untereinander austauschbar. Die Aufzählung darf daher nicht uneingeschränkt als Therapiealternative verstanden werden.