Mometasonfuroat ist ein topisches Glucocorticoid. Es wirkt in Dosierungen, die nicht systemisch wirksam sind, lokal entzündungshemmend. Der Mechanismus der antiallergischen und entzündungshemmenden Wirkung von Mometasonfuroat ist wahrscheinlich bedingt durch die Hemmung der Freisetzung von Mediatoren allergischer Reaktionen.
Keine Information
Zulassungsstatus bei Kindern und Jugendlichen < 18 Jahren:
Darreichungsformen
Nasenspray 50 microg./Sprühstoß
Allgemein
Mometason liegt in den im Handel befindlichen Darreichungsformen als Mometasonfuroat vor. Der Wirkstoffgehalt bezieht sich auf Mometasonfuroat.
Präparate mit für Kinder potentiell problematischen Hilfsstoffen:
Präparate | Arzneiform | Stärke | Problematische Hilfsstoffe |
NASONEX AQUOSUM® | Nasenspray | 50 microg./Sprühstoß | Polysorbat 80, Benzalkoniumchlorid |
MOMETASON Ratiopharm® | Nasenspray | 50 microg./Sprühstoß | Polysorbat 80, Benzalkoniumchlorid |
MOMETASON Hexal® | Nasenspray | 50 microg./Sprühstoß | Polysorbat 80, Benzalkoniumchlorid |
MOMETASON Cipla® | Nasenspray | 50 microg./Sprühstoß | Polysorbat 80, Benzalkoniumchlorid |
Die Fachinformationen wurden 02/2021 aufgerufen (https://aspregister.basg.gv.at/aspregister/).
Meldungen zu Vertriebseinschränkungen von Arzneispezialitäten in Österreich (BASG)
Allergische Rhinitis |
---|
|
GFR ≥10 ml/min/1.73m2: Dosisanpassung nicht erforderlich.
GFR <10 ml/min/1.73m2: Eine allgemeine Empfehlung zur Dosisanpassung kann nicht gegeben werden.
Wachstumsverzögerung, psychologische (Verhaltens-)Auswirkungen.
Folgende UAW wurden sehr häufig, häufig oder gelegentlich beobachtet (≥ 0,1 %):
Pharyngitis, Infektionen der oberen Atemwege, Kopfschmerzen, Epistaxis, Brennen in der Nase, Reizung in der Nase, nasale Ulzeration, Reizung im Rachen
Folgende ausgewählte UAW wurden zudem selten, sehr selten (< 0,1 %) oder mit unbekannter Häufigkeit beobachtet:
Überempfindlichkeit einschließlich anaphylaktischer Reaktionen, Angioödem, Bronchospasmus, Dyspnoe, Glaukom, erhöhter Augeninnendruck, Katarakte, verschwommenes Sehen, Nasenseptumperforation
Die vollständige Auflistung aller unerwünschten Arzneimittelwirkungen ist den aktuellen Fachinformationen zu entnehmen.
Die vollständige Auflistung aller Gegenanzeigen ist den aktuellen Fachinformationen zu entnehmen.
Bei Kindern muss die Körpergröße regelmäßig kontrolliert werden. Wenn das Wachstum gestört ist, sollte die Fortführung der Therapie überdacht werden/die Dosis gesenkt werden.
Die vollständige Auflistung aller Warnhinweise ist den aktuellen Fachinformationen zu entnehmen.
Diese Informationen werden im Moment recherchiert und baldmöglichst zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie die aktuellen Fachinformationen.
In diesem Abschnitt werden Arzneistoffe der gleichen ATC-Klasse zum Vergleich aufgelistet. Arzneistoffe der gleichen ATC-Klasse sind nicht per se untereinander austauschbar. Die Aufzählung darf daher nicht uneingeschränkt als Therapiealternative verstanden werden.
Sympathomimetika, rein | ||
---|---|---|
Coldan®, Rhinon®, Rhinoperd®
|
R01AA08 | |
Nasiben®, Nasivin®, Wick SinexAloe®
|
R01AA05 | |
Otrivin®, diverse Generika
|
R01AA07 |
Sympathomimetika, Kombinationen exkl. Corticosteroide | ||
---|---|---|
Vibrocil®
|
R01AB01 |
Antiallergika, exkl. Corticosteroide | ||
---|---|---|
Allergodil®, diverse Generika
|
R01AC03 |
Corticosteroide | ||
---|---|---|
Avamys®
|
R01AD12 | |
Flixonase aquosum®
|
R01AD08 |
DEKONGESTIVA UND ANDERE RHINOLOGIKA ZUR TOPISCHEN ANWENDUNG | ||
---|---|---|
Allergodil®, diverse Generika
|
R01AC03 | |
Avamys®
|
R01AD12 | |
Flixonase aquosum®
|
R01AD08 | |
Coldan®, Rhinon®, Rhinoperd®
|
R01AA08 | |
Nasiben®, Nasivin®, Wick SinexAloe®
|
R01AA05 | |
Vibrocil®
|
R01AB01 | |
Otrivin®, diverse Generika
|
R01AA07 |