Filmtabletten 2 mg, 4 mg, 6 mg, 8 mg, 10 mg, 12 mg
Suspension zum Einnehmen 0,5 mg/ml
Anwendungshinweis:
Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Für Kinder potentiell problematische Hilfsstoffe:
Die Tabletten enthalten: Lactose
Die Suspension enthält: Sorbitol, Benzoesäure, Natriumbenzoat
Detaillierte Informationen zu einzelnen Präparaten entnehmen Sie bitte den Fachinformationen.
Perampanel ist ein selektiver, nicht-kompetitiver Antagonist des ionotropen AMPA (α-Amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolpropionsäure)-Glutamat-Rezeptors an postsynaptischen Neuronen. Der genaue Mechanismus, über den Perampanel seine antiepileptischen Wirkungen beim Menschen entfaltet, bleibt noch vollständig aufzuklären.
Die Kinetik bei Jugendlichen ist mit der von Erwachsenen vergleichbar.
Die folgenden pharmakokinetischen Parameter wurden in Abwesenheit von Antiepileptika gefunden, die die Kinetik von Perampanel beeinflussen (Renfroe 2019):
Alter | n | Cl/F (L/h) |
12 - 17 Jahre | 79 | 0,7±0,4 |
7 bis 11 Jahre | 12 | 1,0±0,4 |
2 bis 6 Jahre | 14 | 0,7±0,4 |
In Kombination mit enzyminduzierenden Antiepileptika (Carbamazepin, Oxcarbazepin und Phenytoin) wurden folgende Werte gefunden (Renfroe 2019):
Alter | n | Cl/F (L/h) |
12 - 17 Jahre | 73 | 1,6±0,8 |
7 - 11 Jahre | 10 | 1,9±0,5 |
2 - 6 Jahre | 6 | 1,7±1,2 |
Epilepsie |
---|
|
GFR ≥10 ml/min/1.73m2: Dosisanpassung nicht erforderlich.
GFR <10 ml/min/1.73m2: Eine allgemeine Empfehlung zur Dosisanpassung kann nicht gegeben werden.
Barbiturate und Derivate | ||
---|---|---|
N03AA02 |
Succinimid-Derivate | ||
---|---|---|
Petinimid®, Ethosuximid neuraxpharm
|
N03AD01 |
Benzodiazepin-Derivate | ||
---|---|---|
Rivotril®
|
N03AE01 |
Carboxamid-Derivate | ||
---|---|---|
Tegretol®, Neurotop®
|
N03AF01 | |
Trileptal®
|
N03AF02 | |
Inovelon®
|
N03AF03 |
Fettsäure-Derivate | ||
---|---|---|
Convulex®, Depakine®
|
N03AG01 | |
Sabril®
|
N03AG04 |
Andere Antiepileptika | ||
---|---|---|
Briviact®
|
N03AX23 | |
Epidyolex®
|
N03AX24 | |
Neurontin® , Gabadal® , div. Generika
|
N03AX12 | |
Vimpat®
|
N03AX18 | |
Lamictal®, diverse Generika
|
N03AX09 | |
Keppra®, diverse Generika
|
N03AX14 | |
Lyrica®, Pregamid®, Lyribastad®, Pregatab®, div. Generika
|
N03AX16 | |
Ospolot®
|
N03AX03 | |
Topamax®, diverse Generika
|
N03AX11 | |
Zonegran®
|
N03AX15 |
Aggressionen wurden bei Jugendlichen häufiger beobachtet als bei Erwachsenen.
Sehr häufig (>10 %): Schwindel, Somnolenz
Häufig (1-10 %): verminderter Appetit, erhöhter Appetit, Aggressivität, Wutgefühle, Angst, Verwirrtheit, Ataxie, Dysarthrie, Gleichgewichtsstörung, Reizbarkeit, Diplopie, verschwommenes Sehen, Vertigo, Übelkeit, Rückenschmerzen, Gangstörung, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Sturz
Gelegentlich (0,1-1 %): Suizidgedanken, Suizidversuch, Halluzinationen
Häufigkeit nicht bekannt: Arzneimittelwirkung mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS), Stevens-Johnson-Syndrom (SJS)
Die vollständige Auflistung aller unerwünschten Arzneimittelwirkungen ist den aktuellen Fachinformationen zu entnehmen.
Neben Überempfindlichkeiten gegen den Wirkstoff oder einen sonstigen Bestandteil sind keine weiteren Kontraindikationen bekannt.
Die vollständige Auflistung aller Kontraindikationen ist den aktuellen Fachinformationen zu entnehmen.
Allgemeine Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen entnehmen Sie bitte den aktuellen Fachinformationen (https://ema.europa.eu/).
Diese Informationen werden im Moment recherchiert und baldmöglichst zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie die aktuellen Fachinformationen.